Nächster Bericht
Letzter Bericht
Ein extrem verspäteter Meisterschaftsspielbericht von Eurem Team wurde heute endlich eingestellt.
Bleibt die Frage offen, warum um Himmels Willen vergeht die Zeit derzeit eigentlich so rasend schnell ?
Es war, vor einigen Monden, Mittwoch Abend und die Uhr schlug zum Anstoß 20 Uhr!
Wer denkt sich so einen Scheiß beim Berliner FV eigentlich aus ? Denken die, wir sind alle Profis, die nur zum Fußballspielen geboren sind ? Ich meine, klar, wir sind nah dran, aber dennoch, muss ja nicht sein, gerade wenn man dann auch noch an etlichen Wochenenden spielfrei reingedrückt bekommt!
Wenigstens kam der angesetzte Schiedsrichter vom Frohnauer SC und pfiff, naja, darüber möchte ich nicht berichten.
Wir standen hinten gut und erspielten uns vorne gute Tormöglichkeiten, aber in der 22. Spielminute rutscht uns im wahrsten Sinne des Wortes der Ball durch die Lappen zum 0:1. Doch gleich mit dem Wiederanpfiff konnte unser Martin den Ausgleichstreffer erzielen. 1:1. In der 30. geht Nico's Schuss aus ca. 25 Meter Torentfernung unglücklich an das rechte Lattenkreuz. Wir waren spielbestimmend und kassieren aber in der 42. Spielminute das 1:2 aus heiterem Pankower Nachthimmel.
Halbzeit.
52. Spielminute das 1:3. Wir öffneten zu früh und wurden hart bestraft. Spielten weiter und Nico trifft sehr sehenswert mit einem Freistoß direkt zum 2:3 in der 58. Spielminute. Nun war wieder Schmackes im Spiel und wir wollten den Ausgleich. Ab der 29. Spielminute folgten dann zwei Schiedsrichterentscheidungen für die Spielentscheidung . Zuerst wir unser Martin im gegnerischen 16er freigespielt und Martin hat den Ausgleich quasi auf dem Schlappen, doch der Schiri pfeift zu Unrecht Abseits. Ungeschnitten geht das Spiel mit Freistoß weiter und auf der anderen Seite dann ein ganz klares Abseits, was der Schiri weiterlaufen lässt und daraus dann das 2:4 entsteht.
Später gab der Schiri dann zu Protokoll: Ja, von der Seite sieht man das immer besser!
Nur blöd, wenn man vor dem Spiel zwei Linienrichter verlangt und die dann nicht beachtet!
Na was solls, die ewigen und auch unschönen Zurufe von unseren Gegnern und deren Fans an den Schiri haben dann doch ihre Wirkung gezeigt.
Wir versuchten mit unserer Schlussoffensive noch einmal das Anschlusstor, doch ein Konter in der letzten Spielminute machte alles klar.
Endstand: 2:5.
Fazit.
Das Endergebnis spiegelt hier und heute absolut nicht den Spielverlauf wieder. Wir machten das Spiel, hätten bei unseren sehr guten Torabschüssen ein Hauch Glück benötigt und verteilten Geschenke an den Gegner. Dazu die Spielentscheidung vom Schiri.
Unser bester Mann war heute Teodor! Starkes Spiel Junge !
Mund abputzen und nach vorne blicken, es geht weiter, immer weiter!
Vielen Dank an unsere Fans, die uns auch in der Mittwoch Nacht so toll angefeuert und unterstützt haben !
Wir sehen uns schon am kommenden Samstag bei schönstem Herbstwetter in der Arena wieder !
Bis dahin , bleibt lieb zueinander !
Für unser Team heute im Einsatz: Michele - Augustin - Nico - Walter - Martin - Spencer - Beat - Clemens - Oskar - William - Gusti - Nicolas - Teodor
Hallo liebe Freunde, der heutige Spielbericht kommt druckfrisch von Mathias T. , vielen Dank für Deinen Bericht lieber Mathias.
Bericht zum Punktspiel „FC CONCORDIA WILHELMSRUH vs. CFC HERTHA I“ vom 17.09.23
Heimspiel auf der Nordendarena, Anstoss 10:45.
Das Wetter ist hervorragend, beide Teams sind mit einer ausreichenden Anzahl von Ersatzspielern im Einsatz. Leider war der angesetzte Schiedsrichter nicht angetreten, so entschied man sich, daß ein Vertreter der Gastmannschaft diese Aufgabe übernehmen sollte.
Gleich zu Beginn der Partie wird es für den Zuschauer sichtbar: der heutige Gegner ist spielstark, das wird keine leichte Aufgabe. Schon nach einigen Minuten, die erste brenzlige Situation auf CW Seite, die Verteidiger verschätzen sich und die erste Torchance für den Gegner kann gerade noch abgewehrt werden.
Dann jedoch kurze Zeit später, fällt das 0:1 für die Gastmannschaft, entstanden durch einen schnellen Konter. In relativ kurzer Zeit fallen die Gegentore 2 und 3, für den neutralen Zuschauer sieht es so aus, daß heute wenig Gegenwehr von CW zu sehen ist.
Aber nach Gegentor 3 ist mehr Bewegung im Mittelfeld zu sehen und CW kann hin und wieder den Ball ins letzte Drittel des Gegners tragen, allerdings mit keinem Torschuss, die Verteidiger von CFC Hertha fangen alles ab.
Auch der weitere Spielverlauf bis zum Abpfiff verläuft ähnlich, CFC Hertha behält die Oberhand und gewinnt schließlich mit 0:10 dieses 2. Punktspiel. Was macht den Unterschied aus, warum ist CW heute chancenlos ? Der Gegner hat robuste und physisch starke Spieler in seinen Reihen, die sich ihrer Aufgabe bewußt sind und eine starke Motivation ausstrahlen.
Das ganze Spiel über wird auf dem Platz laut kommuniziert. Der Gegner spielt mit einer „gewissen“ Härte aber nicht unfair. Es sieht so aus, daß CW beeindruckt ist und ihre Pass-Stärke im Mittelfeld nicht ausspielen kann. Was auffällt, sind die weiten Diagonal-Pässe des Gegners, die auch häufig bei den schnellen „Außen“ ankommen, ein Mittel unser Abwehr aus dem Spiel zu nehmen.
Trotzdem kommt CW immer mal wieder zu einer Möglichkeit, doch einen Treffer zu erzielen. Zu erwähnen ist hier sicherlich die 100%ige von Spencer in der zweiten Halbzeit, ein Zeichen, das CW hier nicht aufgegeben hat.
Michelle als Torwart musste heute die ganze Härte spüren, erst der Kopfstoss und dann der brutale Zusammenstoss mit dem gegnerischen Stürmer. Am Ende wünschen wir ihm gute Besserung.
Bela als Ersatztormann hat seine Aufgabe sehr gut gemacht, er war sich seiner Verantwortung bewusst. Auch wenn die Enttäuschung für CW heute groß war und das Ergebnis eindeutig war, sollten die Spieler und der Trainer ihre Lust am „Fussball spielen“ nicht aufgeben. CW ist auch in der Vergangenheit nach solchen Erlebnissen wieder auferstanden.
Für unser Team heute im Einsatz: Michele - Augustin - Nico - Walter - Martin - Spencer - Beat - Clemens - Bela - Oskar - William - Gusti - Tom - Nicolas - Teo
Hallo liebe Freunde unseres Teams, seid herzlich willkommen zum Spielbericht von Eurer Mannschaft.
Der Weg war lang bis raus nach Adlershof, der Platz uns noch unbekannt und die Sonne brannte hart von oben.
Der angesetzte Schiri kam und auch die Adlershofer Jungs waren da und hart motiviert.
Meisterschaftsauftaktspiel!
Unsere Formation für heute wurde kurz besprochen und dann ging es auch schon los.
Anstoß.
Und es ging direkt actionreich los. Nach 6 Spielminuten schon der erste Hammer, Zweikampf in unserem Strafraum, Kontakt, Elfer Pfiff! Oh je, die Adlershofer jubelten schon bevor der Ball überhaupt verwandelt wurde. Schuss - Tor - 1:0.
In der 11. Spielminute spielt sich unsere Mannschaft gut durch. Spencer legt rüber auf Oskar und Oskar schiebt zum Ausgleich ein. 1:1.
In der 20. Spielminute dann eine Unaufmerksamkeit auf unserer Seite und ein Adlershofer kann sich den Ball erobern, schießt sofort und der Ball geht zum 2:1 rein.
Wir ließen uns aber nicht verrückt machen und spielten weiterhin guten Fußball. Dabei erspielten wir uns gute Tormöglichkeiten, die wir aber nicht zum Torerfolg genutzt haben. Adlershof immer mit dem gleichen Ablauf. Zweimal hintenrum und dann der lange Ball, der dann immer verlängert wurde, um durch unsere Abwehr zu gelangen. Da wir oft ziemlich weit raus standen, wurde es ab und an gefährlich, da die Adlershofer es hin und wieder schafften in das 1:1 vor unserem Tor zu kommen.
Wir erhöhten jetzt unseren Aufwand, ließen den Ball sauber laufen. Spencer schon mit Ball im 16er im Zweikampf mit einem Adlershofer, der wiederum sich nur mit einem Foulspiel zu helfen wusste. Schiri zögert keine Sekunde und pfeift Strafstoß.
Spencer läuft in der 28. Spielminute an - Schuss - TOOOOR! 2:2.
Mit großer Spielfreude sind wir schon wieder in der Hälfte der Adlershofer. Von links außen geht der Pass zu Bela und Bela legt fantastisch rüber ins Zentrum auf Augi. 30. Spielminute TOOOR für CW und getroffen hat unsere Nummer 2 Augustin ! 2:3. Die Adlershofer nun etwas geschockt, wollten aber mit Härte und Kampfgeist den Ausgleich zurückerobern. Aber wir spielten weiter fantastisch. In der 38. Spielminute geht es dann ganz schnell. Ein schneller Vorstoß von uns über links, der Ball wird zum Einwurf geklärt. Spencer führt sofort schnell aus, wirft auf Nico, Nico mit zwei Kontakten passt rüber auf Oskar und Oskar verwandelt mit seinem 2. Treffer zum 2:4. Das war mächtig abgezockt ! Klasse !
Halbzeit.
In der Kabine besprachen wir die zweiten 45 Spielminuten, verarzteten einige Wunden und wollten jetzt Adlershof das Spiel machen lassen. Nur mit langen Bällen ist es bekanntlich schwer ein Spiel zu gestallten und so wurde es trotz der harten Motivation das Spiel noch drehen zu wollen, extrem schwer für die Adlershofer. Wir spielten in der 2. HZ sowas von klever und reif wie noch nie zuvor gesehen.
Wie unsere Hintermannschaft jeden Ball ausgeguckt, unsere Mannschaft klasse verschoben hat und die Raüme extrem eng gemacht hat, das war sehr gut. Bei der Balleroberung ging dann die Post ab. So auch in der 53. Spielminute. Clemens an der Mittellinie mit dem Ball macht das Spiel schnell und schickt Oskar, Oskar mit toller Übersicht legt ins Zentrum vor dem Tor auf Nico und Nico schiebt zum 2:5 für uns ein. Unser Spiel wurde immer sicherer und die Tormöglichkeiten häuften sich, doch der Ball geht immer wieder nur ganz knapp am Kasten vorbei. Adlershof fand einfach kein Mittel mehr und so fiel das letzte Tor des Tages auch verdient für uns. Walter bringt eine wundervolle Ecke in den 16er , Oskar steigt am höchsten und köpft den Ball unhaltbar in den linken Winkel! 2:6 und das Ding war durch.
Abpfiff.
Fazit.
Wir haben auch heute wieder einige Positionsänderungen vorgenommen. Und das lief prima.
Unser William und unser Augustin dirigierten von hinten unser Spiel wie einst Carlos Kleiber seine Musiker. Unser Beat spielte heute im Mittelfeldzentrum sowie im Sturm und begeisterte mit seiner Spielweise alle Zuschauer. Fast hätte er seine starke Leistung mit einem Tor gekrönt, doch auch der vorzeitige Torjubel von Trainer Norbert änderte nichts daran, dass der Ball hauchzart am linken Torpfosten vorbei flutschte. Schade! Walter musste durchspielen und zeigt schon seine alte Stärke aufblitzen. Unermüdlich zeigte er auf seiner linken Außenbahn tolle Pässe und schnelle Spieleröffnungen! Stark! Clemens spielte in der 2.HZ im Mittelfeldzentrum und spielte dort zusammen mit Nico. Beide Jungs spielten stark, konnten viele Bälle erobern und unser Spiel schnell nach vorne gestallten. Sehr gut! Natürlich muss auch unser dreifach Vollstrecker Oskar heute noch erwähnt werden. Was er heute läuferisch und spielerisch auf den Adlershofer Boden zeigte war sehr gut !
Tom und Bela standen heute unter der Beobachtung ihrer lieben Oma und strahlten nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz !! Fantastisch! Teo, nach leichter Magenverstimmung wieder gut mit dabei , Nicolas sammelte wieder Einsatzminuten und die Sicherheit kommt immer mehr, nach der langen Verletzungspause, zurück. Unsere Nummer EINS Michele ließ in der 2. HZ nix mehr zu, ob es sich dabei um seine schnellen Reflexe handelte, oder der Energietrunk in der HZ der Grund war, wir werden es weiter beobachten! ;-) Käpt'n Spencenator sorgt im Augenblick für reichlich Stress in den gegnerischen Strafräumen! Mit seiner Dribbelstärke und Schnelligkeit ist er nur schwer zu kontrollieren und oft nur mit einem Foulspiel zu stoppen. Das der Gefoulte einen Strafstoß eigentlich nicht selbst schießen sollte, scheint ihm auch nicht besonders zu interessieren und netzt "seinen" Elfer cool ein ! Weiter so!
Vielen lieben Dank an unsere vielen Fans, die die weite Reise mitgemacht und uns unterstützt haben!
Wir trainieren jetzt 2x nächste Woche und erwarten dann am Sonntag den CFC Hertha im ersten Meisterschaftsheimspiel mit nagel neuem Bundesliga Matchball !
Bis dahin, macht das worauf Ihr Lust habt und genießt das schöne Wetter!
Für unser Team heute im Einsatz: Michele - Augustin - Nico - Walter - Spencer - Beat - Clemens - Bela - Oskar - William - Tom - Nicolas - Teodor